Chronik
Frühjahr:
Einweihung des neuen Rasenplatzes.
Ende 2009:
Umbau des Ausweichplatzes zu einem Rasenplatz.
50-jähriges Jubiläum.
September:
Einweihung des neuen Sportheims.
Frühjahr:
Nach Beschluss durch die Mitgliederversammlung begann der Sportheimneubau.
40-jähriges Vereinsjubiläum.
Meisterschaft in der B-Klasse und Wiederaufstieg in die A-Klasse.
Im Rahmen des Pfingstpokalturniers wird das Sportgelände eingeweiht.
Der Aufstieg in die A-Klasse über ein Relegationsspiel ist endlich erreicht.
25jähriges Vereins-Jubiläum.
Fertigstellung des Ausweichplatzes Erweiterung der Flutlichtanlage Aufstellung von Ballfangzäunen.
Besuch vom Fernsehteam
Blickpunkt Sport
„Wir kommen nach…“ – …Hohenroth
Der ersten Mannschaft gelingt erneut die Meisterschaft in der C-Klasse.
Gefeiert wird mit Umzug und Musik.
Ab Herbst wird der Trainingsbetrieb für die TT-Abteilung in der Turnhalle aufgenommen.
Gleich in der ersten Saison gibt es eine Jugendmeisterschaft.
Im Rahmen des Pfingstturniers feiert der FSV sein 20-jähriges Bestehen mit großem Festzelt und vielen Gästen.
LG Hohenroth wird bayerischer Meister im Achtkampf der B-Jugend.
1. Januar 1973:
Die drei Sportvereine der Großgemeinde gründen die Leichtathletik-Gemeinschaft
LG Hohenroth
5 Fußballmannschaften jagen dem runden Leder nach.
Neu auch eine Reservemannschaft
Verbesserte Trainingsbedingungen durch Neubau der Verbandsschule mit:
- Turnhalle
- Allwetterplatz
- Laufbahn
25. Juli 1970:
Die Schülermannschaft wird neu gegründet und wird bereits zwei Jahre später Meister ihrer Spielgruppe.
November 1970:
Damen-Gymnastik-Gruppe
56 Damen aus allen Ortsteilen melden sich an.
1. März 1969
Antrag zur Gründung einer Tischtennisabteilung.
Erstes Pokalturnier auf dem neuen Sportplatz
Teilnehmende Mannschaften:
- Leutershausen
- Niederlauer
- Waltershausen
- Windshausen
Baubeginn für den neuen Sportplatz.
Die erste Mannschaft wird Meister der C-Klasse Gruppe 20 Aufstieg in die B-Klasse.
30. Juni 1962
Antrag auf Ausweisung einer Fläche für einen neuen Sportplatz.
3. August 1958:
Einweihung des ersten Sportplatzes an der heutigen Poststraße.
27. Juli 1957
Gründung
28 Personen gründen den FSV Hohenroth
Die Vorstandschaft besteht aus:
- Fritz Baumann
- Richard Schmitt
- August Voll
- Ernst Ortloff
- Valentin Baumann
- Rudi Roßhirt