15.07.2024

Kinder- und Jugendzeltlager 2024

16 edle „Burgfräulein“ und 33 tapfere „Ritter“ nahmen vor Kurzem unter dem Motto „Die Ritterszeit“ am Kinder- und Jugendzeltlager des FSV Hohenroth am Sportplatz teil. Nach Bezug der Unterkünfte am Freitagnachmittag erhielten die Teilnehmer bei einer Buchstabenrallye erste Hinweise auf „den Geist der Salzburg“. Spätabends begeisterte Florian Dorst die Abenteurer dann am Lagerfeuer mit der Gruselgeschichte „Tommi, der Geist der Salzburg“, welche als Rahmen des Zeltlagers diente.

Als nach der ersten Übernachtung noch der ein oder andere in den sehr frühen Morgenstunden in seinem Schlafsack schlummerte, kickten bereits die ersten Kinder auf dem Sportplatz. Um „Tommi“ zu erlösen, mussten die Kinder am Samstag einen Goldschatz finden. Hierfür konnten sie am Vormittag die nötigen Goldmünzen bei der Dorfrallye sammeln. Diese führte die Kinder und Jugendlichen auch zum Wasserspielplatz und dem Hohenröther Feuerwehrhaus. Während der Lagerolympiade am Nachmittag durften die Teilnehmer beim Angeln, Nudeltransport oder aber auch beim Mini-Tischtennis ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Bei Stockbrot und Lagerfeuermusik am Abend wurden die Tagessieger entsprechend prämiert.

Da die „Ritter“ und „Burgfräulein“ sämtliche Goldmünzen des Schatzes im Laufe des Tages einsammeln konnten, erwartete sie am späten Abend noch eine Überraschung. „Das Gespenst Tommi“ bedankte sich für seine Erlösung mit Leuchtarmbändern, die bis spät in die Nacht zu sehen waren.

Am Sonntagvormittag stellten die Teilnehmer in verschiedenen Workshops u. a. Ketten aus Speckstein, Gipsmasken oder Armbänder her. Beim anschließenden Minifußballturnier durfte der Turniersieger im großen Finale gegen die Betreuer antreten. Gegen 15 Uhr endete das Zeltlager für die müden aber glücklichen Kinder und Jugendlichen.

Der FSV Hohenroth bedankt sich recht herzlich bei allen Betreuern, dem Koch, den Obst- und Kuchenspendern, dem Kreisjugendring, der DJK Salz, der Freiwilligen Feuerwehr Hohenroth und dem Bauwagen Hohenroth. Da in diesem Jahr alle Teilnehmerplätze sehr schnell vergeben waren, sollte man sich im kommenden Jahr zeitig um eine Anmeldung kümmern.

Besonderer Dank gilt dem Bauwagen und der Feuerwehr Hohenroth sowie der DJK SALZ für die Bereitstellung der Zelte.

Weitere Infos zu aktuellen Zeltlagerwochenenden findest Du unter den Veranstaltungen.

Link zum Mainpost Artikel

Text: Andreas Albert, Foto: Simone Dorst

ältere Meldungen

Sportwochenende 2024
Sportwochenende 202403.07.2024

Vor kurzem lockte am Wochenende der FSV Hohenroth viele Sportbegeisterte zu seinem alljährlichen Sportwochenende. Der Samstagvormittag startete mit dem Fußballturnier der U11 bereits sehr erfolgreich für die Mannschaft des FSV, die unter zehn teilnehmenden Mannschaften den Titel gewinnen konnte.

Weiterlesen
Neue Vorstandschaft des FSV Hohenroth gewählt
Neue Vorstandschaft des FSV Hohenroth gewählt13.04.2024

Da in der letzten Jahreshauptversammlung des FSV Hohenroth mangels Kandidaten keine neue Vorstandschaft gefunden werden konnte, fand am Samstagabend im Sportheim eine außerordentliche Mitgliederversammlung statt.

Weiterlesen
Bayrische Blockmehrkampf-meisterschaften in Markt Schwaben am 23.06.2019
Bayrische Blockmehrkampf-meisterschaften in Markt Schwaben am 23.06.201923.06.2019

Seit einem Jahr trainiert Arina Bering bei uns in der Leichtathletik mit und hat sich bereits für ihre ersten bayerischen Meisterschaften qualifiziert.

Weiterlesen
Leichtathletik Kreismeisterschaft 04.05.2019 Kissingen
Leichtathletik Kreismeisterschaft 04.05.2019 Kissingen04.05.2019

Unsere Leichtathleten gingen am Samstag dem 04. Mai in Bad Kissingen bei den Kreismeisterschaften an den Start.

Weiterlesen
Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten
Dazu gehören wichtige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind, sowie andere, die für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Diese Website verwendet Cookies, um ein gutes Surferlebnis zu gewährleisten
Dazu gehören wichtige Cookies, die für das Funktionieren der Website notwendig sind, sowie andere, die für Komfort-Einstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass je nach Ihren Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.
Deine Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.