15.07.2024
Kinder- und Jugendzeltlager 2024
16 edle „Burgfräulein“ und 33 tapfere „Ritter“ nahmen vor Kurzem unter dem Motto „Die Ritterszeit“ am Kinder- und Jugendzeltlager des FSV Hohenroth am Sportplatz teil. Nach Bezug der Unterkünfte am Freitagnachmittag erhielten die Teilnehmer bei einer Buchstabenrallye erste Hinweise auf „den Geist der Salzburg“. Spätabends begeisterte Florian Dorst die Abenteurer dann am Lagerfeuer mit der Gruselgeschichte „Tommi, der Geist der Salzburg“, welche als Rahmen des Zeltlagers diente.
Als nach der ersten Übernachtung noch der ein oder andere in den sehr frühen Morgenstunden in seinem Schlafsack schlummerte, kickten bereits die ersten Kinder auf dem Sportplatz. Um „Tommi“ zu erlösen, mussten die Kinder am Samstag einen Goldschatz finden. Hierfür konnten sie am Vormittag die nötigen Goldmünzen bei der Dorfrallye sammeln. Diese führte die Kinder und Jugendlichen auch zum Wasserspielplatz und dem Hohenröther Feuerwehrhaus. Während der Lagerolympiade am Nachmittag durften die Teilnehmer beim Angeln, Nudeltransport oder aber auch beim Mini-Tischtennis ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Bei Stockbrot und Lagerfeuermusik am Abend wurden die Tagessieger entsprechend prämiert.
Da die „Ritter“ und „Burgfräulein“ sämtliche Goldmünzen des Schatzes im Laufe des Tages einsammeln konnten, erwartete sie am späten Abend noch eine Überraschung. „Das Gespenst Tommi“ bedankte sich für seine Erlösung mit Leuchtarmbändern, die bis spät in die Nacht zu sehen waren.
Am Sonntagvormittag stellten die Teilnehmer in verschiedenen Workshops u. a. Ketten aus Speckstein, Gipsmasken oder Armbänder her. Beim anschließenden Minifußballturnier durfte der Turniersieger im großen Finale gegen die Betreuer antreten. Gegen 15 Uhr endete das Zeltlager für die müden aber glücklichen Kinder und Jugendlichen.
Der FSV Hohenroth bedankt sich recht herzlich bei allen Betreuern, dem Koch, den Obst- und Kuchenspendern, dem Kreisjugendring, der DJK Salz, der Freiwilligen Feuerwehr Hohenroth und dem Bauwagen Hohenroth. Da in diesem Jahr alle Teilnehmerplätze sehr schnell vergeben waren, sollte man sich im kommenden Jahr zeitig um eine Anmeldung kümmern.
Besonderer Dank gilt dem Bauwagen und der Feuerwehr Hohenroth sowie der DJK SALZ für die Bereitstellung der Zelte.
Weitere Infos zu aktuellen Zeltlagerwochenenden findest Du unter den Veranstaltungen.
